Finanzielle Klarheit statt Verwirrung
Schluss mit komplexen Anlagestrategien, die keiner versteht. Wir zeigen Ihnen praktische Wege zum Vermögensaufbau, die in der deutschen Realität funktionieren – ohne leere Versprechen oder unrealistische Renditeerwartungen.
Lernprogramm entdecken
Finanzwissen, das wirklich ankommt
Vergessen Sie trockene Theorien über Aktienanalyse. Hier lernen Sie, was deutsche Anleger täglich bewegt: Steuern, ETF-Auswahl, Altersvorsorge und den Umgang mit Marktvolatilität.
Steueroptimierte Strategien
Freibeträge clever nutzen, Verluste steuerlich verwerten und den Solidaritätszuschlag im Blick behalten. Deutsche Besonderheiten, die Ihre Rendite erheblich beeinflussen.
ETF-Auswahl ohne Hype
Welche europäischen ETFs tatsächlich Sinn ergeben, warum manche amerikanischen Fonds problematisch sind und wie Sie Doppelbesteuerung vermeiden.
Psychologie der Geldanlage
Panikverkäufe in Crashphasen, FOMO bei Hype-Aktien und die Kunst, bei steigenden Kursen nicht gierig zu werden. Emotionen kosten mehr als jede Gebühr.

Vermögensaufbau mit System
Keine wilden Spekulationen oder komplizierte Derivate. Unsere Teilnehmer lernen bewährte Methoden, die auch in turbulenten Zeiten funktionieren und zu ihrer Lebenssituation passen.
Risikoanalyse nach Lebenslage
Mit 25 Jahren andere Prioritäten als mit 55. Wir betrachten Ihre individuelle Situation, nicht Schema F aus amerikanischen Ratgebern.
Diversifikation ohne Übertreibung
Warum 20 verschiedene ETFs meist zu viel sind und drei gut gewählte oft besser. Einfachheit schlägt Komplexität.
Timing und Geduld
Märkte schwanken – das ist normal. Wie Sie Rücksetzer als Chancen nutzen, ohne in fallende Messer zu greifen.


Marcus Kellner
Finanzanalyst & Dozent
15 Jahre Kapitalmarkterfahrung, ehemals bei deutschen Großbanken, heute unabhängiger Berater und Dozent
Lernen von jemandem, der beide Seiten kennt
Als ehemaliger Bankberater weiß ich, wo die Interessenkonflikte lauern. Heute vermittle ich das Wissen, das Ihnen hilft, bessere Finanzentscheidungen zu treffen – ohne versteckte Verkaufsabsichten.
Praxisnahe Fallstudien
Echte Beispiele aus der deutschen Finanzwelt, nicht theoretische Konstrukte aus Lehrbüchern.
Kritischer Blick auf Produkte
Warum manche Fonds überteuert sind und welche Alternativen oft übersehen werden.
Persönliche Betreuung
Kleine Gruppen, direkter Austausch und Antworten auf Ihre konkreten Fragen.
Langfristige Perspektive
Vermögensaufbau ist Marathon, nicht Sprint. Wir bereiten Sie auf alle Phasen vor.
Realistische Erfolge unserer Teilnehmer
Keine Millionärsgeschichten, sondern solide Fortschritte beim Vermögensaufbau. Hier sehen Sie, was mit dem richtigen Wissen und Geduld möglich wird.

Systematischer Portfolioaufbau
Familie Weber aus München startete 2022 mit einem unstrukturierten Depot. Nach unserem Programm: klare Anlagestrategie, reduzierte Kosten und bessere Risikostreuung.
Von Festgeld zu ETF-Portfolio
Herr Schmidt (58) hatte sein Geld jahrelang auf Tagesgeld und Festgeld. Mit unserer Unterstützung wagte er den Schritt in ETFs – angepasst an sein Alter und seine Risikobereitschaft.