plavonirion Logo
plavonirion
Finanzbildung & Investmentliteracy

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei plavonirion im Mittelpunkt

Gültig ab: 15. Januar 2025

Bei plavonirion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen. Wir verpflichten uns zur vollständigen Einhaltung der DSGVO und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

  • plavonirion GmbH
  • Ottersbergstraße 2, 77728 Oppenau, Deutschland
  • Telefon: +493432168759
  • E-Mail: help@plavonirion.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienste im Bereich Finanzwissen optimal anbieten zu können:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Bildungsbezogene Daten: Lernfortschritt, Kursergebnisse, Zertifikate
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten
  • Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungsart (keine Kreditkartendaten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke und auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung unserer Finanzbildungs-Programme, Verwaltung Ihres Lernkontos, Ausstellung von Zertifikaten und Unterstützung bei Lernfragen.

  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung wichtiger Kursinformationen und Updates
  • Qualitätssicherung und Verbesserung unserer Lernplattform
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An Hosting-Anbieter für den sicheren Betrieb unserer Lernplattform
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • An E-Mail-Dienstleister für wichtige Kurskommunikation
  • An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung rechtlicher Pflichten
  • Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Dritte

Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur bei angemessenem Datenschutzniveau statt.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit kostenlos Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage.

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Lernfortschrittsdaten: 3 Jahre nach Kursabschluss für Zertifikatsnachweise
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Technische Logdaten: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Support-Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie verschlüsselte Datenspeicherung.

  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Datenzugang
  • Datenschulung: Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit Verschlüsselung
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
  • Incident Response: Schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses:

  • Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Lernplattform (ohne Einwilligung)
  • Funktionale Cookies: Speicherung von Spracheinstellungen und Lernfortschritt
  • Analytische Cookies: Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Personalisierte Lerninhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

9. Datenübertragung ins Ausland

Wenn eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich ist, geschieht dies nur unter folgenden Bedingungen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Bei ausdrücklicher Einwilligung für den konkreten Fall
  • Zur Vertragserfüllung bei internationalen Bildungskooperationen

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Weiterentwicklung unserer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail bei erheblichen Änderungen Ihrer Rechte
  • Durch Hinweise auf der Website bei technischen Anpassungen
  • Mit angemessener Frist vor Inkrafttreten neuer Bestimmungen
  • Archivierung älterer Versionen für Ihre Nachvollziehbarkeit

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: help@plavonirion.com
Telefon: +49 34321 68759
Post: plavonirion GmbH, Ottersbergstraße 2, 77728 Oppenau

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.